Dr. MARIO ENDRIZZI - Facharzt mit Spezialisierung in Sportmedizin
Ausbildung
1996 – Doktortitel in Medizin und Chirurgie
1998 – Aufnahme in die Ärztekammer Bozen
1999 – Medizinische Leitung des Europa Centers
2000 – Spezialisierung in Sportmedizin
2003 – Ende der dreijährigen Ausbildung an der „Scuola di Omeopatia, Omotossicologia e Discipline Integrate“ – organisiert vom italienischen Verein für Homotoxikologie (Associazione Italiana di Omotossicologia - A.I.O.T.) mit Sitz in Mailand.
Berufliche Erfahrung
• F.C. SÜDTIROL, Frauenfußballmannschaft der ersten Liga – von 2011 bis 2017 Mannschaftsarzt und Leiter der medizinischen Abteilung
• F.C. SÜDTIROL/SÜDTIROL, 2. Division der Lega Pro – von 2000 bis 2010 und wieder von 2017 Mannschaftsarzt und Leiter der medizinischen Abteilung, Mitglied des technischen Ausschusses des italienischen Fußballbundes FGCI.
• Mannschaftsarzt des H.C. AVALANCHE Bozen, Inlinehockey – italienischer Meister in der Saison 2000/2001.
• Mannschaftsarzt des BASKET CLUB BOLZANO, Damenbasketball A2 – von 2002 bis 2010, und seit 2005 Mitglied der technischen Leitung des italienischen Basketballbundes F.I.P.
• Mannschaftsarzt des SÜDTIROL VOLLEY A2, Herren, in der Saison 2004/2005
• Mannschaftsarzt des GARDA TRENTINO TRIATHLON von 1998 bis 2001
• Mannschaftsarzt des TRIATHLON ALTO ADIGE/SÜDTIROL
• Seit 2001 Dozent bei zahlreichen von CONI, FIGC und FIN organisierten Kursen zu den Themen Traumatologie, Physiologie und Erste Hilfe.
• Seit 2005 Dozent für Sportmedizin, Traumatologie, Physiologie und Erste Hilfe bei den regionalen Ausbildungskursen des C.O.N.I.
• Seit 2014 Vertrauensart verschiedene Sportler der italienischen Nationalmannschaft Radfahren
Seine Leidenschaft für Sport ist auch auf literarischer Ebene zum Ausdruck gekommen und hat 2007 zur Veröffentlichung eines autobiografischen Romans „Fino all’ultimo orizzonte“ über seine Erfahrung beim Ironman in Frankfurt 2004 geführt und im Jahre 2013 zur Veröffentlichung des Buches "Siamo tutti titolari - Storia della squadra più perdente d'Italia" über seine Erfahrung als Spieler und Sportdirektor der Fussballmannschaft GS Excelsior Bozen.